Turniere und Spiele

Gerne führen wir Freundschaftsspiele gegen andere Teams durch oder nehmen an kleineren Turnieren Teil

Freundschaftsspiel gegen Flughafenpolizei (5.9.23)

Wenn der Herbst ins Land zieht, ist das Freundschaftsspiel gegen den FC FLUPO nicht weit. Wobei es dieses Jahr eventuell auch der FC KAPO war? Nun, spielt keine Roll: PO war dabei, und wir haben gewonnen!

Der Gegner startete besser als wir, wir kamen nicht so recht ins Spiel. Dank 2-3 spielstarken Spielern konnte der FC FLUPO (oder so) den Ball und uns laufen lassen, ohne dabei zu grossen Chancen zu kommen. Aber wir kamen immer besser ins Spiel, und gingen dem Spielgeschehen nach etwas glücklich in Führung. Einen schönen Steilpass erlief unser Stürmer, und reüssierte alleine gegen den Torhüter. 0:1 für uns.

Doch schon bald glich der Gegner aus. Ein Fehlpass in der Vorwärtsbewegung wurde uns zum Verhängnis, und so erzielte der Gegner ein ähnliches Tor wie wir. Danach entwickelte sich das übliche Spiel gegen diesen lauf- und kampfstarken Gegner. Rauf und runter ging es, bis wir ein tolles Tor aus dem linken Halbfeld ins rechte obere Eck erzielten. Gross war der Jubel, 1:2 für den BSC. 

Nun waren wir endgültig am Drücker, und gingen folgerichtig mit 1:3 in Führung, als wir wieder eine Umschaltsituation (muss sein….) ausnutzen konnten. FLUPO hatte nur noch eine Chance in der 1. Halbzeit, als ein direkter Freistoss an die Latte knallte. Ob da unser Torhüter das berühmte Goali-Auge hatte? Wir hingegen hätten noch 2-3 Tore mehr schiessen müssen, dann wäre alles klar gewesen.

Die 2. Halbzeit ist schnell erzählt: FLUPO wollte, aber konnte nicht mehr. Unser Goalie musste nur noch 1 x eingreifen, während wir noch das eine oder andere Tor hätten erzielen müssen.

Nun denn, bald kommt der Winter und irgendwann dann kommt auch wieder der Herbst. Dann heisst es wieder: Auf zum Freundschaftsspiel gegen den FC FLUPO, oder war es doch der FC KAPO?

Grümpi Hochfelden (26.8.23)

Die Spiele auf Kleinfeld waren stets knapp. In der Vorrunde lief vieles gegen uns, womit wir nur einen Punkt mitnehmen konnten. Vor allem die Chancenauswertung gab zu reden.

Folglich mussten wir in der Zwischenrunde ran, welche wir dann aber mit 1:0 für uns entschieden. Wiederum viel zu knapp für die stetige Spielkontrolle und die Anzahl der Chancen.

Danach ging es gegen den Turnierfavoriten  „La Pura Vida Verde“, wo auch einige BSC Spieler dabei waren. Wir starteten den Match ausgeglichen und hatten auch einige gute Chancen. Nach etwa 8 Minuten lenkten wir das Spiel mit einem Eigenfehler in die falschen Bahnen. Darauf konnten wir nicht mehr reagieren und verloren 2:0.

Wir gratulieren „La Pura Vida Verde“ zum späteren Gewinn des Turniers.