Turniere und Spiele

Gerne führen wir Freundschaftsspiele gegen andere Teams durch oder nehmen an kleineren Turnieren Teil

Freundschaftsspiel gegen Flugpo (29.9.2025)

Wenn der Herbst ins Land zieht, dann zieht der BSC-Tross zur BXA-Anlage um das «neue» Derby gegen den FC KAPO zu bestreiten.

19 Spieler hatten sich angemeldet, 2 davon erschienen krank oder unmotiviert zur Besammlung während 1 ganz fehlte. Dafür erschienen andere, die nicht gemeldet waren. Als letzter ein Goalie, sodass wir in der Halbzeit sogar Sämi auswechseln/schonen konnten. Es war mal wieder für den Trainer eine Herkules-Aufgabe, in letzter Minute fast die ganze Aufstellung nochmals umzukrempeln.

Wir begannen schwungvoll, und bereits in der 5. Minute konnte Nicola nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum die Kugel volley ins lange Eck versenken. Keine 3 Minuten später erhöhte Marcio nach einen Goaliefehler auf 2:0 für den BSC.

Nach einer kleinen Beruhigung, in der der FC KAPO immer wieder versuchte, kleine Nadelspitzen zu setzen, tankte sich Moreno nach einer flüssigen Kombination auf der rechten Seite durch und erzielte das vielumjubelte 3:0!

Wir drückten den Gegen in dieser Phase in die Defensive. Auch, weil sie nur mit 13 Mann angetreten waren, und bereits Auswechslungen vornehmen mussten. KAPO versuchte trotz allem immer wieder, die schnellen Stürmer in die Tiefe zu lancieren. Aber Sämi im Goal blieb aufmerksam und liess sich nicht überwinden. In der 32. Minute versuchte sich Ramon mit einem technisch anspruchsvollen Seitfall-Zieher, der das Ziel leider verfehlte. Aber ein kräftiger Applaus war ihm sicher! Kurz vor der Halbzeit tankte sich Sandro durch, und reüssierte zum klaren Halbzeitscore von 4:0!

Das konnte der Gegner natürlich nicht auf sich sitzen lassen, und so begannen sie vehement auf unser  Tor zu drücken. In der 53. Minute belohnten sie sich dann mit einem tollen Weitschuss ins linke Kreuz. Luca im Tor war chancenlos. Nur wenig später geschah dann historisches: Nachdem dem Autor dieses Berichtes 1987 letztmals ein Kopftor nach einer Ecke für den BSC gelang, konnte ihm dies Päsqe nachmachen, da der neue KAPO-Goalie den Ball unterlief.

 

Dann liess unsere Konzentration nach, und wir spielten unsere Angriffe nicht mehr sauber zu Ende. So bauten wir den FC KAPO auf, die mit einem Doppelschlag innert 2 Minuten auf 3:5 verkürzten. Ein Lattentreffer als letzter kleiner Schreck, und eine Goalieverletzung später pfiff dann die gut pfeifende Schiedsrichterin das Spiel ab.

 

Ob es jemals wieder diese Affiche geben wird, steht in den Sternen. Trotz 90 Mann auf der Liste, kämpft der FC KAPO auch mit Spielermangel………….

 

BSC Bülach: Sämi – Timo – Marino – Fabian – Sandro – Renato – Ronny – Claudio – Marcio – Nicola                        Moreno – Luca – Mirkanz – Sinan – Päsqe – Ramon – David – Yasin  – Stefant

Trainer:        Böpi

VIP’s:            Markus – Bäschi – Guido – Mäse und Gattin

Zuschauer:   5 – 10 (zusätzlich zu den VIP’s)

                     

Grümpi Hochfelden (23.8.25)

Der erste Schreck hatten wir schon vor dem ersten Spiel. Marcel, unser Goali, fiel mit einer Augenverletzung aus. Aus der Not heraus hütete Claudio in den meisten Spielen unser Tor. Dafür unterstützte uns Moreno im Sturm und buchte auch schnell einige Tore. Wir versuchten die Spiele zu kontrollieren und wenige Chancen der Gegner zuzulassen. Dies gelang nicht allzu schlecht. Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage qualifizierten wir uns für das Viertelfinale. Nach einer Verletzung und einem verfrühten Abgang mussten wir mit unserem letzten Aufgebot antreten. Zudem luden wir den starken Gegner mit individuellen Fehler zum Toreschiessen ein. Trotzdem war das Turnier ein guter Auftritt des BSC mit einer starken Leistung.

Freundschaftsspiel gegen Flugpo (14.10.24)

Um die letzjährige, essenzielle Frage endlich zu beantworten: Wir spielten definitiv gegen den FC KAPO. Genauso wie dieses Jahr. Den FC FLUPO, wie wir ihn kannten, gibt es nicht mehr! Weil sie nicht mehr genügend Spieler haben, haben sie sich mit dem FC KAPO in einem Spieler-Pool (nicht Swimming-Pool….) zusammengeschlossen, aus welchem sie die Spieler dann aufbieten können.
Nach einigen Siegen, mussten wir diese Jahr mal wieder eine Niederlagen einstecken. 0:4 hiess das wenig rühmliche Endergebnis.

In der ersten Halbzeit gab es sehr wenige Chancen, hüben wie drüben. Beide Mannschaften konnten den Ball jeweils nur bis zum Strafraum treiben, aber zu nennenswerten Abschlüssen kamen beide Mannschaften nicht. Bis wir durch einen individuellen Fehler 0:1 in Rückstand gerieten. Der eingespielte FC KAPO hatte danach etwas mehr vom Spiel, und kam noch vor der Pause zum 0:2. Wie
dieses Tor gefallen ist, haben wohl nur die Spieler auf dem Feld gesehen. Die Ersatzbank und die Zuschauer befanden sich da in einer regen Diskussion…….

In der 2. Halbzeit mussten wir dann auf Reni verzichten, der sich Ende der 1. HZ am Oberschenkel verletzt hatte. Auch wir kamen nun zu einigen (Halb-)Chancen, die der gegnerische Torhüter allerdings problemlos entschärfen konnte. Diese 2. Halbzeit ist dann eher ein Lazarett- denn ein Spiel-Bericht. Nachdem sich Ivan den kleinen Finger gebrochen hat, gerieten wir durch einen Doppelschlag 0:4 ins Hintertreffen. Zuerst konnte unser TW einen Penalty fast behändigen, und vor dem 0:4 kam es zu einem unglücklichen «Befreiungsschlag» in die Füsse des Gegners. Zwischenzeitlich musste mal Marino, dann mal Pascal verletzt oder mit einem Wadenkrampf raus. Da müssen wir wohl mal mit dem Konditionstrainer sprechen……

Letztlich hat der FC KAPO verdient gewonnen, und der Sieg hätte auch etwas höher ausfallen können, hätte Ronny im Tor (!) nicht einen Sahne-Tag eingezogen (Mäse, Dein Stammplatz wackelt…..). An dieser Stelle ein Dankeschön allen Spielern, Zuschauer und Zuschauerinnen. Den verletzten Spielern wünsche wir eine gute, schnelle und vollständige Genesung.

Aufstellung: Ronny, Renato, Marco, Stephan, Fabian, Chrisy, Ivan, Reni, Marino, Nicola,
Pascal, Claudio, Lucca (ja, schreibt sich mit 2 «c»), Böpi

(BSC-)Zuschauer: 3 = Präsident Markus, Beisitzer Guido, Groupies Brigitte und Linda
Fehlende (BSC-)Zuschauer: 2 = Bäschi, Roli

Grümpi Hochfelden (24.8.24)

Dieses Jahr war es richtig heiss in Hochfelden! Zum einten hatten wir Temperaturen bis zu 35 Grad, zum anderen fighteten wir uns bis zum Spiel um Platz 3. Aus einer starken Defensive setzten wir gezielt Nadelstiche. Im Abschluss müssen wir uns aber noch verbessern… Folglich reichte es uns im Viertelfinal gegen den Gruppenersten der Gruppe A nur zu einem 0:0. Mit top Paraden hievte uns Marcel in den Halbfinal. Unsere Kräfte schwanden und so unterlagen wir den Minörlis, gegen welche wir in der Vorrunde noch unentschieden gespielt haben. Im Spiel um Platz 3 sah es dann ähnlich aus. Der klar jüngere Gegner hatte noch mehr Saft im Tank und wir nutzen unsere Torchancen nicht (wir wissen also was wir Trainieren müssen). Trotzdem konnten wir mit unserer Leistung zufrieden sein und feierten das Turnier mit einer abschliessenden Runde Bier!


Hallenturnier Bülach (26.1.24)

Firmen und Vereine der Region Bülach trafen sich im freundschaftlichen Rahmen um sich miteinander im Hallenfussball zu messen. Um den Spassfaktor in den Vordergrund zu stellen, gab es zusätzlich eine Würfel- und Spiele-Challenge. Mit gepflegtem Passspiel und einer guten Organisation hielten wir auch mit jüngeren Mannschaften gut mit. Schon bald schossen wir unsere ersten Tore und hatten mit Sämi einen erstklassigen Goali zwischen den Pfosten. Bei den nachfolgenden Spiele-Challenges konnten wir die vielen verschiedenen Talente im BSC optimal nutzen und fuhren ebenfalls kräftig Punkte ein. Leider hatten wir aber auch einen verletzungsbedingten Ausfall zu verkraften. Gegen Mitternacht feierten wir dann den starken 3. Rang mit einer abschliessenden Runde Bier!

Hallenfussball Bülach

Freundschaftsspiel gegen Flughafenpolizei (5.9.23)

Wenn der Herbst ins Land zieht, ist das Freundschaftsspiel gegen den FC FLUPO nicht weit. Wobei es dieses Jahr eventuell auch der FC KAPO war? Nun, spielt keine Roll: PO war dabei, und wir haben gewonnen!

Der Gegner startete besser als wir, wir kamen nicht so recht ins Spiel. Dank 2-3 spielstarken Spielern konnte der FC FLUPO (oder so) den Ball und uns laufen lassen, ohne dabei zu grossen Chancen zu kommen. Aber wir kamen immer besser ins Spiel, und gingen dem Spielgeschehen nach etwas glücklich in Führung. Einen schönen Steilpass erlief unser Stürmer, und reüssierte alleine gegen den Torhüter. 0:1 für uns.

Doch schon bald glich der Gegner aus. Ein Fehlpass in der Vorwärtsbewegung wurde uns zum Verhängnis, und so erzielte der Gegner ein ähnliches Tor wie wir. Danach entwickelte sich das übliche Spiel gegen diesen lauf- und kampfstarken Gegner. Rauf und runter ging es, bis wir ein tolles Tor aus dem linken Halbfeld ins rechte obere Eck erzielten. Gross war der Jubel, 1:2 für den BSC. 

Nun waren wir endgültig am Drücker, und gingen folgerichtig mit 1:3 in Führung, als wir wieder eine Umschaltsituation (muss sein….) ausnutzen konnten. FLUPO hatte nur noch eine Chance in der 1. Halbzeit, als ein direkter Freistoss an die Latte knallte. Ob da unser Torhüter das berühmte Goali-Auge hatte? Wir hingegen hätten noch 2-3 Tore mehr schiessen müssen, dann wäre alles klar gewesen.

Die 2. Halbzeit ist schnell erzählt: FLUPO wollte, aber konnte nicht mehr. Unser Goalie musste nur noch 1 x eingreifen, während wir noch das eine oder andere Tor hätten erzielen müssen.

Nun denn, bald kommt der Winter und irgendwann dann kommt auch wieder der Herbst. Dann heisst es wieder: Auf zum Freundschaftsspiel gegen den FC FLUPO, oder war es doch der FC KAPO?

Grümpi Hochfelden (26.8.23)

Die Spiele auf Kleinfeld waren stets knapp. In der Vorrunde lief vieles gegen uns, womit wir nur einen Punkt mitnehmen konnten. Vor allem die Chancenauswertung gab zu reden.

Folglich mussten wir in der Zwischenrunde ran, welche wir dann aber mit 1:0 für uns entschieden. Wiederum viel zu knapp für die stetige Spielkontrolle und die Anzahl der Chancen.

Danach ging es gegen den Turnierfavoriten  „La Pura Vida Verde“, wo auch einige BSC Spieler dabei waren. Wir starteten den Match ausgeglichen und hatten auch einige gute Chancen. Nach etwa 8 Minuten lenkten wir das Spiel mit einem Eigenfehler in die falschen Bahnen. Darauf konnten wir nicht mehr reagieren und verloren 2:0.

Wir gratulieren „La Pura Vida Verde“ zum späteren Gewinn des Turniers.